HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSEITE DES
MUSIKVEREINS AIGEN-SCHLÄGL

Der Musikverein Aigen-Schlägl heißt Sie herzlich Willkommen auf der neuen Webseite!
Auf unserer Seite erhalten Sie
aktuelle Informationen zu Ausrückungen und Veranstaltungen.
Informationen über den Musikverein.
aktuelle Termine.
Fotos und Videos von unseren Aktivitäten.
Ehrungen beim Herbstkonzert 2022
Im Rahmen des Herbstkonzertes wurden auch die Ehrungen an verdiente MusikerInnen und die Leistungsabzeichen übergeben.
Bild 1: v. l. n. r.: Obmann Tobias Gruber, Günter Gruber (Ehrenzeichen in Gold), Christiane Haider (Verdienstkreuz in Silber), Christian Knöll (Ehrenzeichen in Silber), Peter Wofsik (Verdienstkreuz in Gold), Kapellmeister Georg Dumfart
Bild 2: v. l. n. r.: Stefan Gruber (Verdienstmedail-le in Bronze), Kerstin Patrasso (Verdienstmedaille in Bronze), Obmann Tobias Gruber (Verdienst-medaille in Silber), Kapellmeister Georg Dumfart, Annemarie Edinger (Verdienstmedaille in Gold), Georg Mittermaier (Verdienstmedaille in Silber), Nicht am Bild: Leonhard Katzlinger und Michael Paster (beide Verdienstmedail-le in Bronze für mehr als 15 aktive Jahre im Verein)
Bild 3: v. l. n. r.: Obmann Tobias Gruber, Hanna Gabriel (Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg am Saxophon), Jonathan Gumpenberger (Juniorabzei-chen mit ausgezeichnetem Erfolg am Waldhorn), Gina Kreilinger (Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg am Tenorhorn), Matthias Wöß (Leistungsabzeichen in Bronze mit sehr gutem Erfolg am Saxophon), Pia Wöß (offizielle Aufnahme in den Verein), Robin Haiberger (Juniorabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg am Tenorhorn), Marlene Arnoldner (Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg auf der Posaune), Jugendreferent Stefan Gruber, Nicht am Bild: Lara Furtmüller (Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgzeichnetem Erfolg am Saxophon), Paula Trautner (Juniorabzeichen am Saxophon mit ausgezeichnetem Erfolg)
Bild 4: Auch in diesem Jahr durften wir einige neue Gesichter bei uns begrüßen: 2. Reihe (v. l. n. r.): Marlene Arnoldner (Posaune), Barbara Bräuer (Klarinette), Günter FRITZ (Saxophon), 1. Reihe (v. l. n. r.): Hanna Gabriel (Saxophon), Emma Siegl (Marketenderin), Gina Kreilinger (Tenorhorn), Pia Wöß (Horn), Hannah-Lea Bräuer (Klarinette)
Alles neu macht der Mai ...
... und er bringt frischen Wind in unseren Verein! Diese vier jungen Damen werden uns ab sofort unterstützen!
Gina Kreilinger (Tenorhorn), Hannah-Lea Bräuer (Klarinette), Hanna Gabriel (Saxophon), Marlene Arnoldner (Posaune).
Herzlich willkommen bei uns!
Wenn wir euer Interesse für unseren Verein geweckt haben freuen wir uns über eine Nachricht, wir haben bestimmt das passende Instrument!
Blasmusiknachrichten 2021
Auch heuer möchten wir mit den Blasmusiknachrichten auf das vergangene Musikjahr 2021 zurückblicken. Wir hoffen, Sie bald wieder bei unseren Ausrückungen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und freuen uns auf baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund!
Zu den Blasmusiknachrichten
Danke an Kölbl European Tonewood
Wir danken unserem "Silber"-Sponsor Christoph Kölbl (Kölbl European Tonewood) für die außertourliche Unterstützung beim Ankauf unserer neuen Notenständer.
Musik ist ein wichtiger Teil der Familiengeschichte der Kölbl European Tonewood. Schon der Gründer Rudolf Kölbl war begeisteter Musiker. Christoph Kölbl war ebenfalls jahrelang sehr aktiv im Musikverein und ist nach wie vor sehr mit dem Musikverein verbunden.
Im Bild: Obmann Stellvertreter Martin Siegl, Geschäftsführer Ing. Christoph Kölbl, Obmann MSV Aigen-Schlägl Tobias Gruber MSc.
Musikerhochzeit
Unsere Klarinettistin Nicole Reichinger und unser Obmann-Stellvertreter Martin Siegl haben sich im Juli 2021 das "JA"-Wort gegeben. Wir wünschen euch eine schöne gemeinsame Zeit! Danke, dass wir eure Hochzeit musikalisch umrahmen durften!

Der Musikstorch ist gelandet...
... und zwar bei unserer Marketenderin Jasmin Barth! Liebe Jasmin, Lieber Simon, wir wünschen euch zur Geburt eurer Tochter Lena Lotte alles Gute!
Blasmusiknachrichten 2020
Mit dieser Ausgabe der Blasmusiknachrichten möchten wir das vergangene und sehr spezielle Blasmusik-Jahr 2020 mit einigen Bildern und Worten noch einmal Revue passieren lassen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchlesen und freuen uns schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen und auf schöne musikalische Stunden im kommenden Jahr! Bleiben Sie gesund!
Zu den Blasmusiknachrichten
